Chery Exeed Exlantix MX: Neues Langstrecken-Hybrid-SUV zielt auf BYD ab

4

Cherys Premiummarke Exeed hat den Exlantix MX (in China auch als ET5 bekannt) auf den Markt gebracht, ein mittelgroßes Elektrofahrzeug mit erweiterter Reichweite (EREV), das direkt mit beliebten Modellen wie dem BYD Song L DM-i konkurrieren soll. Dieser SUV kostet ab rund 19.070 US-Dollar und zeichnet sich durch seine beeindruckende Reichweite und fortschrittliche Technologie aus.

Wichtige Spezifikationen und Preise

Der Exlantix MX ist in zwei Konfigurationen erhältlich, wobei die Aktionspreise (einschließlich Inzahlungnahmeangeboten) bei 134.900 Yuan (19.070 USD) beginnen. Die Standard-Einzelhandelspreise liegen zwischen 144.900 und 159.900 Yuan (20.500–22.600 USD). Dies positioniert den Exlantix MX als starken Konkurrenten auf dem wettbewerbsintensiven chinesischen Automobilmarkt.

Antriebsstrang und Reichweite

Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Hybrid nutzt der Exlantix MX einen 1,5-Liter-Benzinmotor mit Turbolader ausschließlich zur Stromerzeugung. Dieser treibt einen im Heck montierten Elektromotor mit 195 kW (262 PS) an, der ein Drehmoment von 324 Nm (239 lb-ft) liefert. Die 32,66-kWh-LFP-Batterie des Fahrzeugs bietet eine rein elektrische Reichweite von 210 km (130 Meilen) und eine kombinierte Gesamtreichweite von 1.310 km (814 Meilen) und ist damit eines der EREVs mit der größten Reichweite in seiner Preisklasse.

Die erweiterte Reichweite ist für Verbraucher in Regionen mit begrenzter Ladeinfrastruktur oder für diejenigen, die häufig lange Reisen unternehmen, von entscheidender Bedeutung.

Außen- und Innendesign

Die neueste Designsprache von Exeed zeigt sich in der eleganten Ästhetik des Exlantix MX. Das Fahrzeug verfügt über einen geschlossenen Frontgrill, muschelförmige Scheinwerfer und eine durchgehende LED-Lichtleiste am Heck. Mit seinen Abmessungen (4.780 mm Länge, 1.890 mm Breite, 1.720 mm Höhe und einem Radstand von 2.800 mm) gehört er fest zur Mittelklasse-SUV. Die obere Ausstattungsvariante umfasst ein auf dem Dach montiertes LiDAR-Modul, das erweiterte Fahrerassistenzfunktionen signalisiert.

Im Innenraum dominiert ein Dreifach-Bildschirmaufbau: ein 10,25-Zoll-Digitalinstrumentenpanel, ein 15,6-Zoll-Zentral-Touchscreen und ein 12,3-Zoll-Beifahrerdisplay. Der Qualcomm Snapdragon 8255-Cockpit-Chip versorgt das Infotainmentsystem mit Strom, während die High-End-Ausstattungen mit Nappaleder, Alcantara-Akzenten und nahtloser Smartphone-Integration ausgestattet sind.

Fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme (ADAS)

Das Flaggschiff-Modell Exlantix MX enthält das Falcon 700 ADAS, angetrieben durch den Journey 6P-Chip und die HSD-Plattform von Horizon Robotics. Diese Suite umfasst eine LiDAR-Einheit, 27 hochpräzise Sensoren, Radar und Kameras und ermöglicht unterstütztes Fahren auf Autobahnen und in der Stadt sowie automatisiertes Parken in verschiedenen Szenarien.

Der Exeed Exlantix MX stellt einen bedeutenden Vorstoß der Premium-Submarke von Chery dar, Marktanteile im schnell wachsenden EREV-Segment zu gewinnen. Seine Kombination aus großer Reichweite, wettbewerbsfähigen Preisen und fortschrittlicher Technologie macht es zu einer ernsthaften Alternative zu etablierten Anbietern wie BYD.