In der Welt des Motorsports sind Spektakel nichts Neues, aber nur wenige Veranstaltungen fangen die rohe Energie des Fahrens so ein wie Subarus Gymkhana. Gymkhana ist eine Mischung aus Driften, Rallye und Streckenangriff und hat schon immer die Grenzen des Möglichen hinter dem Lenkrad verschoben. Nach einer gewissen Pause kehrt es mit aller Macht zurück, und dieses Mal fährt es auf dem legendären Subaru BRAT.
Der Motor des Wahnsinns
Das Herzstück des Gymkhana Brat ist ein turbogeladener 2,0-Liter-Boxermotor mit 670 PS und 680 Pfund-Fuß Drehmoment – dem bislang stärksten in der Gymkhana-Serie. Dieser Motor dreht mit erstaunlichen 9.500 U/min und wird mit dem Allradantrieb von Subaru und einem sequenziellen SADEV-Getriebe mit sechs Gängen kombiniert, wodurch ein Fahrzeug entsteht, das ebenso brutal wie ausgewogen ist.
Hier geht es nicht nur um pure Kraft – es geht um Kontrolle. Die motorsporttauglichen Differenziale des Brat sorgen für Grip, selbst wenn der Fahrer an die Grenzen des Kraftschlusses geht, und machen ihn so zu einer echten „Hoffnungsmaschine“.
Gebaut für den Wahnsinn
Der Gymkhana Brat ist nicht nur ein modifizierter Subaru – er ist ein Statement. Diese moderne Reinkarnation basiert auf dem ursprünglichen BRAT aus den 1970er Jahren und ist vollgepackt mit Upgrades, die auf Zerstörung ausgelegt sind:
- Yokohama ADVAN A052- oder APEX-Reifen für maximalen Grip und Shred-Fähigkeit
- Einmalige geschmiedete 18-Zoll-Monoblock-Räder, inspiriert vom Rallye-Erbe
- Ein Kohlefaser-Chassis, das Leichtbau mit aerodynamischer Effizienz in Einklang bringt
Aber die Göre hört nicht beim Boden auf. Zu seiner aktiven Aerodynamik gehören:
– Lamellen am vorderen Kotflügel, die sich drehen lassen, um den Luftstrom während des Flugs anzupassen
– Austauschbare Heckflügel mit einstellbarem Winkel für Abtriebs- oder Rotationskontrolle
Diese Mischung aus Tradition und Innovation macht den Brat zu einem Fahrzeug, das den Namen Gymkhana verdient.
Ein neu interpretiertes Vermächtnis
Der von Khyzyl Saleem entworfene Brat vereint den rebellischen Geist des ursprünglichen BRAT mit moderner Motorsportdynamik. Es ist eine Hommage an eine vergangene Ära, aber gebaut für eine neue Generation von Fahrern.
Dies ist nicht nur ein Auto – es ist der Star des kommenden Gymkhana-Films Aussie Shred, ein Beweis für die Rückkehr der Serie zu ihren Wurzeln ungezügelter Geschwindigkeit und Kreativität.
Warum ist das wichtig?
Bei Gymkhana ging es schon immer darum, Regeln zu brechen. Es ist ein Fest der Freiheit, der Ingenieurskunst und des puren Fahrspaßes. Der Gymkhana Brat bringt dieses Ethos auf die nächste Ebene und beweist, dass es selbst in einer Welt voller Elektrofahrzeuge und wasserstoffbetriebener Wunderwerke immer noch Platz für rohen, mechanischen Wahnsinn gibt.
Während die SEMA Show 2025 immer heißer wird, ist der Gymkhana Brat mehr als nur ein Konzept – er ist ein Versprechen: Der Wahnsinn ist zurück, und er war noch nie so aufregend.
🔥 Der Gymkhana Brat ist nicht nur ein Auto; Es ist eine Eintrittskarte zur extremsten Form der Automobilunterhaltung.


























