Hyundais Crater Concept: Ein elektrischer Offroader für extreme Abenteuer

22

Hyundai hat auf der LA AutoMobility Show das Crater-Konzept vorgestellt und präsentiert einen robusten, elektrischen Offroader, der die Grenzen seiner bestehenden XRT-Reihe verschiebt. Der Krater ist nicht nur eine Designübung; Es signalisiert die Absicht von Hyundai, seinen künftigen, auf Abenteuer ausgerichteten Modellen mehr Vielseitigkeit und mutiges Design zu verleihen.

Eine neue Sicht auf Offroad-Fähigkeiten

Hyundais XRT-Ausstattung – ähnlich dem Allroad von Audi – rüstet bereits Fahrzeuge wie den Ioniq 5, Tucson und Santa Fe für den leichten Offroad-Einsatz aus. Das Crater Concept treibt diese Philosophie auf die Spitze und bietet ein weitaus aggressiveres, gezielteres Design. Obwohl derzeit keine Produktionspläne vorliegen, zeigt das Fahrzeug die Bereitschaft von Hyundai, im wettbewerbsintensiven Offroad-Segment, das von Jeep, Ford und Toyota dominiert wird, mutigere Designs zu erkunden.

Der Crater zeichnet sich dadurch aus, dass er vollelektrisch ist. Obwohl Hyundai noch keine vollständigen Spezifikationen veröffentlicht hat, verfügt das Konzept wahrscheinlich über die 84-kWh-Batterie und den Doppelmotor-Allradantrieb des Ioniq 5. Dies würde es zu einer einzigartigen Alternative in einem Markt machen, in dem die meisten robusten Fahrzeuge immer noch auf Benzinmotoren angewiesen sind.

Design und Funktionen

Der Crater besticht durch ein imposantes Aussehen mit scharfen Kanten, kurzen Überhängen und übergroßen Offroad-Reifen auf 18-Zoll-Rädern. Hyundai behauptet, das Raddesign sei von einem „sechseckigen Asteroiden inspiriert worden, der in eine reine Metalllandschaft einschlug“, was eine futuristische Ästhetik widerspiegele.

Über die Ästhetik hinaus verfügt der Crater über praktische Offroad-Verbesserungen: Unterfahrschutz, Abschlepphaken und „Gliedmaßenerhöhungen“, um die Motorhaube vor Ästen zu schützen. Das Konzept führt auch unkonventionelle Features wie hinten angeschlagene Hintertüren (wodurch die B-Säule entfällt) und digitale Seitenspiegel ein. Zusatzlichter auf dem Dach zeigen den gleichen pixeligen Geistercharakter wie bei Hyundais früherem Weltraumkonzept „Insteroid“.

Eine Hütte zum Überleben

Das Interieur ist ebenso beeindruckend und legt neben Stil auch Wert auf Funktionalität. Der Crater ist mit einem Erste-Hilfe-Kasten, einem Feuerlöscher, einem abnehmbaren Bluetooth-Lautsprecher und einem vollständigen Überrollkäfig für extreme Szenarien ausgestattet. Diese Merkmale unterstreichen Hyundais Vision vom Crater als einem Fahrzeug für ernsthafte Abenteurer.

Beim Hyundai Crater Concept geht es nicht nur um das Aussehen; Es ist eine Absichtserklärung. Hyundai meint es ernst damit, etablierte Player auf dem Offroad-Markt mit einer mutigen, elektrischen Alternative herauszufordern.