Die Premium-Elektrofahrzeugmarke (EV) von SAIC, IM Motors, hat ihren bisher größten SUV, den LS9, auf den Markt gebracht und zielt damit auf den aufstrebenden Markt für luxuriöse Langstrecken-Elektrofahrzeuge in China ab. Der LS9 kostet zwischen 332.800 Yuan (46.600 US-Dollar) und 362.800 Yuan (50.800 US-Dollar) und ist als Flaggschiffmodell konzipiert, das die technologische Leistungsfähigkeit und das Engagement von IM Motors für die Reichweitenerweiterung unter Beweis stellt.
Das herausragende Merkmal des LS9 ist sein „Stellar“ Super Extended Range-System. Diese Technologie kombiniert einen 1,5-Tonnen-Motor mit einem Elektromotor und einer 66-kWh-Batterie und verspricht eine kombinierte Reichweite von bis zu 1508 Kilometern (937 Meilen). Bemerkenswert ist, dass dies respektable 402 Kilometer (250 Meilen) allein mit reinem Elektroantrieb bedeutet, was Bedenken hinsichtlich der Langstreckentauglichkeit von Elektrofahrzeugen ausräumt. Laut IM Motors erreicht das Fahrzeug einen Kraftstoff- und Stromverbrauch von nur 2,81 Litern pro 100 Kilometer (83 mpg).
Ein futuristisches Design mit praktischen Details
Optisch weist der LS9 eine aggressive und dennoch futuristische Ästhetik auf. Eine markante „Sternring“-Lichtsignatur, die über den Frontgrill verläuft, wird mit T-förmigen Scheinwerfern kombiniert. Der geschlossene Kühlergrill unterstreicht seine EV-Identität, während ein trapezförmiger Lufteinlass und Chromakzente für einen Hauch von Sportlichkeit sorgen.
Das Seitenprofil betont scharfe Linien und einzigartige „kuchenförmige“ Räder. Elektrische Trittbretter tragen zum Komfort der Fahrgäste beim Ein- und Aussteigen bei. Am Heck erstreckt sich eine durchgehende LED-Lichtleiste über die gesamte Breite des SUV, ergänzt durch einen markanten Spoiler und Chromzierteile.
Luxuriöses Interieur mit Schwerpunkt auf Technologie und Komfort
Im Inneren setzt der LS9 seinen Fokus auf technologische Raffinesse und Luxus für die Passagiere fort. Es hat Ähnlichkeiten mit dem IM LS6 und verfügt über zwei 27,1-Zoll-5K-MiniLED-Bildschirme für Fahrerinformationen und Unterhaltung sowie einen kleineren 15,6-Zoll-3K-MiniLED-Bildschirm für die Unterhaltung der Fondpassagiere.
Das Design des Armaturenbretts verfügt über integrierte Lüftungsschlitze für ein stromlinienförmiges Erscheinungsbild. Eine Mittelarmlehne beherbergt kabellose Lademöglichkeiten, Getränkehalter und ein praktisches Staufach darunter. Käufer können ihr LS9-Erlebnis noch weiter personalisieren, indem sie zwischen Halbspeichen- oder Vollspeichenlenkrädern wählen, die beide mit verschiebbaren Drehreglern für eine einfache Bedienung ausgestattet sind. Die zweite Reihe verfügt auf der rechten Seite über einen „Zero-Gravity“-Sitzmodus, während ein eingebauter Kühlschrank (der Temperaturen von -6 Grad Celsius bis 50 Grad Celsius erreichen kann) für den Komfort der Passagiere sorgt. Ein fortschrittliches B&O-Soundsystem, Kabinenluftfilter und ein Outdoor-Abenteuerset steigern die Attraktivität des LS9 zusätzlich.
Erweiterte Sicherheits- und Fahrassistenzfunktionen
Sein hochmodernes Image wird durch eine Reihe hochmoderner Sicherheits- und Fahrerassistenzfunktionen untermauert. Der IM LS9 ist mit einem 520-Zeilen-LiDAR-Sensor und einem Nvidia Thor-Chip für autonomes Fahren ausgestattet, was den Fokus des Unternehmens auf zukünftige autonome Fähigkeiten verdeutlicht.
Die Abmessungen des Fahrzeugs betragen 5279 mm Länge, 2000 mm Breite und 1806 mm Höhe bei einem Radstand von 3160 mm. Der Schlüssel zu seiner Fahrdynamik ist das „Lingxi Digital Chassis 3.0“, das über ein intelligentes 24-Grad-Ultraweitwinkel-Vierradlenkungssystem und eine geschlossene Zweikammer-Luftfederung mit 150 mm Federweg verfügt und sowohl agiles Handling als auch ein kultiviertes Fahrgefühl verspricht.
Die Einführung des IM LS9 unterstreicht den Ehrgeiz von IM Motors, mit seiner Mischung aus luxuriösem Komfort, fortschrittlicher Technologie und beeindruckender Reichweite an der Spitze des chinesischen Elektrofahrzeugmarktes zu konkurrieren.


























