Leapmotor, eine chinesische Marke für Elektrofahrzeuge (EV), die von Stellantis unterstützt wird, hat ihren neuen Kompakt-SUV B03X vorgestellt. Dieses Modell soll im schnell wachsenden EV-Crossover-Markt direkt mit dem Ford Puma Gen-E konkurrieren. Der B03X, in China auch als A10 bekannt, soll Ende nächsten Jahres in Großbritannien auf den Markt kommen.
Reichweite und Leistungserwartungen
Leapmotor behauptet, dass der B03X eine Reichweite von bis zu 311 Meilen bieten wird, basierend auf den chinesischen Teststandards, die tendenziell großzügiger sind als europäische oder US-amerikanische Messungen. Das Fahrzeug wird voraussichtlich den gleichen 67,1-kWh-Akku wie der größere Leapmotor B10 verwenden, der derzeit eine Reichweite von rund 270 Meilen erreicht. Damit liegt der B03X vor dem Puma Gen-E, der kürzlich aktualisiert wurde und nun 250 Meilen bietet.
Der B03X wird wahrscheinlich den 215 PS starken, hinten montierten Elektromotor des B10 teilen. Diese Konfiguration bietet ein ausgewogenes Verhältnis von Effizienz und Leistung für das Kompakt-Crossover-Segment.
Zukünftige Aufstellung und Plattformstrategie
Der B03X ist das erste einer Reihe kleinerer Modelle, die Leapmotor auf den Markt bringen will. Die Produktpalette wird um einen Supermini-EV erweitert, dessen Konzept dem Volkswagen ID Polo oder Renault 5 ähnelt. Diese neuen Fahrzeuge werden alle auf der Leap 3.5-Hinterradantriebsplattform des Unternehmens gebaut, die auch im B10 zum Einsatz kommt.
Diese Plattform ermöglicht es Leapmotor, im Vergleich zu seinem aktuellen Stadtauto T03 fortschrittlichere Technologie und einen größeren Innenraum anzubieten. Alle B03X-Modelle werden ausschließlich elektrisch sein, Hybridversionen sind nicht geplant.
Einzigartiges Design und Aerodynamik
Der Name des B03X spiegelt sein kastenförmiges, aufrechtes Design wider. Ein Manager auf der Guangzhou Motor Show verglich seine Form mit einem japanischen „Kei Car“, das für seine kompakte Größe und Effizienz bekannt ist. Trotz der kastenförmigen Form behauptet Leapmotor, dass das Fahrzeug einen effizienten Luftwiderstandsbeiwert von 0,26 haben wird.
Erweiterte technische Funktionen
Der B03X wird über fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme (ADAS), ein KI-gestütztes Cockpit und drahtlose Software-Updates verfügen. Das Fahrzeug wird außerdem mit Lidar-Sensoren ausgestattet sein, um halbautonome Fahrfähigkeiten der Stufe zwei zu unterstützen, obwohl diese Funktion zunächst möglicherweise auf den chinesischen Markt beschränkt sein wird.
Die Einführung des Leapmotor B03X signalisiert ein neues Wettbewerbsniveau auf dem Markt für erschwingliche Elektro-Crossover und vereint Reichweite, Technologie und ein unverwechselbares Design. Die Strategie von Leapmotor, eine gemeinsame Plattform für mehrere Modelle zu nutzen, könnte es dem Unternehmen auch ermöglichen, bei der Expansion in neue Märkte einen überzeugenden Mehrwert zu bieten.
