Porsche wird morgen den vollelektrischen Cayenne vorstellen und damit neben dem bestehenden benzinbetriebenen Modell eine deutliche Erweiterung seiner Elektrofahrzeugpalette darstellen. Der neue SUV verspricht, die Leistung in seiner Klasse neu zu definieren und verfügt in der Spitzenklasse Turbo über eine Leistung von über 1.000 PS, die sogar den Taycan Turbo GT übertrifft.
Revolutionäre Kraft und Geschwindigkeit
Der Cayenne Electric nutzt die Premium Platform Electric-Architektur des Volkswagen Konzerns, um eine beispiellose Beschleunigung zu ermöglichen. Porsche bestätigt eine Zeit von 0 auf 60 Meilen pro Stunde von unter drei Sekunden und einen Sprint von 0 auf 124 Meilen pro Stunde in unter acht Sekunden. Die Turbo-Variante verfügt über einen ölgekühlten Heckmotor, um extreme Leistung aufrechtzuerhalten, während die unteren Ausstattungsvarianten günstigere Optionen bieten.
Technisch fortschrittliches Innen- und Batteriedesign
Der Innenraum wird grundlegend überarbeitet und verfügt über ein neu gestaltetes Infotainmentsystem und mehrere Bildschirme. Trotz des digitalen Fokus bleibt Porsche der physischen Steuerung treu, um ein fühlbares Fahrerlebnis zu gewährleisten. Der Cayenne Electric führt außerdem ein neues 113,0-kWh-Batteriepaket ein, das eine größere Reichweite und Effizienz verspricht.
Porsches EV-Strategie: Innovation und Tradition in Einklang bringen
Während Porsche kürzlich seine umfassenderen Elektrifizierungspläne angepasst hat, zeigt der Cayenne Electric seine kontinuierlichen Investitionen in die Elektrofahrzeugtechnologie. Der Tacan und der Macan Electric waren die ersten, die den Elektrowechsel der Marke übernommen haben. Der Cayenne Electric ist ein weiterer Schritt in diese Richtung.
Die Livestream-Enthüllung ist für 9:15 Uhr Eastern Time geplant. Der neue Elektro-SUV von Porsche wird das Segment der Hochleistungs-Luxus-SUV neu definieren und modernste Technologie mit dem markentypischen Fahrerlebnis verbinden
