Der Renault Scenic E-Tech 2026 kommt nach 15-jähriger Abwesenheit auf australische Straßen. Diesmal verzichtet das Typenschild auf seine People-Mover-Wurzeln und setzt auf ein Crossover-SUV-Design. Das Auto ist in drei Varianten erhältlich, die Bestellungen sind bereits offen und es wird eine Auslieferung für Ende Dezember oder Anfang Januar versprochen.
Renault Australia hat für den Einstiegsmodell Scenic E-Tech einen Startpreis von 55.990 US-Dollar vor Straßenkosten festgelegt. Dadurch ist es direkt konkurrenzfähig zu anderen beliebten Elektro-SUVs wie dem Tesla Model Y und dem BYD Sealion 7. Für Käufer, die maximale Reichweite suchen, kostet das mit einer 87-kWh-Batterie ausgestattete Long Range-Modell 59.990 US-Dollar zuzüglich Straßenkosten und bietet beeindruckende 625 km Fahrstrecke mit einer einzigen Ladung.
Hauptmerkmale und Technologie
Der Scenic E-Tech zeichnet sich durch die Integration der neuen MyRenault-App-verbundenen Dienste von Renault aus, die in ein Infotainmentsystem der nächsten Generation integriert sind, das von Google Built-in unterstützt wird. Dadurch können Fahrer verschiedene Fahrzeugfunktionen aus der Ferne steuern, auf Verkehrsinformationen in Echtzeit zugreifen und sogar Ladevorgänge über ihr Smartphone planen.
Im Innenraum besticht der Innenraum durch ein modernes Erscheinungsbild mit einem digitalen 12,3-Zoll-Kombiinstrument und einem großen vertikalen 12-Zoll-Touchscreen, der die Mittelkonsole dominiert. Zur Standardausstattung der gesamten Baureihe gehören kabelloses Apple CarPlay und Android Auto, ein kabelloses Smartphone-Ladegerät und ein beeindruckendes Arkamys Classic Sound System.
Sicherheit und Garantie
Obwohl der Scenic E-Tech noch keine ANCAP-Sicherheitsbewertung erhalten hat, verfügt er ab 2022 über eine Fünf-Sterne-Euro-NCAP-Bewertung, was einen gewissen Hinweis auf seine Sicherheitseigenschaften gibt. Ein umfassendes Paket serienmäßiger Fahrerassistenzsysteme ist im Lieferumfang enthalten: adaptive Geschwindigkeitsregelung mit Stop/Go-Funktion, Totwinkel-Assistent, Spurzentrierungsassistent, Parksensoren vorn und hinten sowie ein 360-Grad-Kamerasystem für bessere Sicht auf engstem Raum.
Renault bietet eine fünfjährige Garantie für 100.000 km für Neufahrzeuge und eine beeindruckende achtjährige Garantie für 160.000 km auf die Batterie, die der Abdeckung entspricht, die auch für sein kleineres Geschwistermodell Megane E-Tech geboten wird. Darüber hinaus gewährleistet das „Assured Price Servicing“-Programm von Renault vorhersehbare Wartungskosten für bis zu fünf Jahre.
Varianten und Optionen
Der Scenic E-Tech ist in drei Ausstattungsvarianten erhältlich: Techno, Iconic und Esprit Alpine. Der höherpreisige Esprit Alpine bietet Funktionen wie die Gesichtserkennung für personalisierte Sitz- und Spiegeleinstellungen, eine einzigartige Infrarot-Windschutzscheibe, ein Premium-Soundsystem von Harman Kardon und unverwechselbare Stilelemente, die von der Performance-Armatur von Renault inspiriert sind.
Während Metallic-Lackierung gegen Aufpreis erhältlich ist, können Käufer, die das ultimative Statement suchen, sich für eine zweifarbige oder sogar mattgraue Lackierung entscheiden – speziell verfügbar für den Esprit Alpine.
Der Scenic E-Tech markiert mit seinem wettbewerbsfähigen Preis, seiner beeindruckenden Reichweite und seinen technisch fortschrittlichen Funktionen eine bemerkenswerte Rückkehr für Renault in Australien. Es bleibt abzuwarten, wie es sich im Vergleich zu etablierten Playern auf dem wachsenden Markt für Elektrofahrzeuge schlagen wird.


























