Rivian-Reparaturkosten: Eine 22.000-Dollar-Lektion zum Besitz eines Elektro-Lkw

4

Die zunehmende Beliebtheit von Elektrofahrzeugen, insbesondere des Pickups R1T von Rivian, bringt versteckte Kosten mit sich, mit denen viele Käufer möglicherweise nicht rechnen: astronomisch hohe Reparaturrechnungen. Im Gegensatz zu traditionellen Autoherstellern können das komplexe Fahrzeugdesign von Rivian, die begrenzten Reparaturnetzwerke und Versicherungsstreitigkeiten kleinere Unfälle in finanzielle Albträume verwandeln. Das ist keine Frage des Pechs; Es handelt sich um ein systemisches Problem, das in der Art und Weise liegt, wie der R1T gebaut und gewartet wird.

Die Realität von 1.700 bis 22.000 US-Dollar

Ein Rivian-Besitzer erlebte dies kürzlich aus erster Hand, als ein Mitarbeiter versehentlich die hintere Seitenverkleidung seines R1T beschädigte. Was eine einfache Lösung hätte sein sollen, eskalierte schnell. Die Versicherungsgesellschaft bot zunächst 1.700 US-Dollar an, ein Betrag, der nach Ansicht des Eigentümers angesichts der einzigartigen Konstruktion des Fahrzeugs viel zu niedrig war. Er kontaktierte Rivian um Rat, entdeckte jedoch das wahre Ausmaß des Problems.

Rivian teilte ihm mit, dass die einzige zertifizierte Reparaturwerkstatt im Umkreis von 300 Meilen 16.000 US-Dollar verlangte. Die hintere Seitenwand ist kein eigenständiges Teil; Es ist in das Dach integriert, so dass selbst kleinere Dellen aufwändig repariert werden können. Eine lackfreie Dellenreparatur (PDR) – eine gängige Lösung für andere Fahrzeuge – war keine Option.

Der Engpass: Begrenzte Reparaturmöglichkeiten

Der Eigentümer entschied sich für das zertifizierte Geschäft und hoffte auf niedrigere Endkosten. Stattdessen stellte die Werkstatt bei der Demontage zusätzlichen Schaden fest, sodass sich die Gesamtsumme auf 22.000 $ erhöhte. Die Versicherungsgesellschaft sträubte sich und bot nur 13.000 US-Dollar an, da sie die Tarife der Reparaturwerkstatt für überhöht hielt.

Der Eigentümer stand vor der Wahl: Die Differenz von 9.000 US-Dollar selbst zahlen oder ein Schiedsverfahren einleiten, wodurch die Rückholung möglicherweise auf unbestimmte Zeit verzögert würde. Er zahlte, legte Berufung ein und erhielt keine Antwort, bis er eine Beschwerde beim Außenminister seines Staates einreichte, die schließlich zu einem Vergleichsangebot in Höhe von weiteren 5.100 US-Dollar führte.

„Ich mag diesen Truck wirklich, aber das ist der Wahnsinn“, bemerkte der Besitzer. „Ich hoffe, dass Rivian das Design verbessert, um geringere Reparaturkosten für häufig auftretende Dellen zu ermöglichen.“

Warum das wichtig ist: Die Zukunft des Besitzes von Elektrofahrzeugen

Dieser Vorfall verdeutlicht ein umfassenderes Problem. Elektrofahrzeuge, insbesondere solche mit selbsttragender Karosserie und integrierten Panels, können deutlich teurer in der Reparatur sein als ihre Benzin-Pendants. Das begrenzte Netzwerk zertifizierter Werkstätten von Rivian verschärft dieses Problem und führt zu einem Engpass, der die Kosten in die Höhe treibt.

Auch Versicherungsgesellschaften scheuen sich davor, überhöhte Kostenvoranschläge zu zahlen, sodass Eigentümer zwischen überteuerten Reparaturen und langwierigen Rechtsstreitigkeiten sitzen bleiben. Mit zunehmender Verbreitung von Elektrofahrzeugen wird dies immer häufiger zu Problemen führen, es sei denn, die Autohersteller legen Wert auf Reparaturfähigkeit und erweitern ihre Servicenetzwerke. In diesem Fall geht es nicht nur um das Unglück eines Besitzers; Es ist ein Warnsignal für jeden, der über den Kauf eines Elektrofahrzeugs nachdenkt. Die langfristigen Betriebskosten spiegeln sich nicht immer im Aufkleberpreis wider.