Wenn Sie auf der Suche nach einem Gebrauchtwagen sind, stoßen Sie möglicherweise auf Angebote mit der Bezeichnung „Kat. S“ oder „Kat. N“. Diese Bezeichnungen weisen darauf hin, dass das Fahrzeug von einer Versicherungsgesellschaft als Totalschaden („abgeschrieben“) erklärt wurde. Das Verständnis dieser Kategorien ist von entscheidender Bedeutung, da sie den Wert, die Reparaturfähigkeit und sogar die Versicherbarkeit eines Autos beeinflussen.
Warum ist das wichtig? Es gibt Abschreibungskategorien für Autos, um die Art und Weise zu standardisieren, wie Versicherer und Käufer das Ausmaß des Schadens beurteilen. Ein Totalschaden bedeutet nicht zwangsläufig das Todesurteil für ein Fahrzeug; Viele können repariert und legal wieder auf die Straße gebracht werden. Für die Einstufung ist jedoch die Schwere des Erstschadens entscheidend.
Die vier Abschreibungskategorien erklärt
Versicherungsgesellschaften ordnen den Schaden je nach Schaden in eine von vier Kategorien ein:
- Kategorie A: Das Fahrzeug ist nicht mehr zu reparieren und muss zerquetscht werden. Keine Teile können legal wiederverwendet werden.
- Kategorie B: Das Auto kann nicht sicher repariert werden, aber rettbare Teile können vor der Verschrottung entfernt werden.
- Kategorie S: Das Auto weist strukturelle Schäden auf (Fahrgestell, Federung usw.), kann aber repariert werden.
- Kategorie N: Das Auto weist nichtstrukturelle Schäden (Karosserieteile, Lichter) auf, deren Reparatur zwar zu kostspielig, aber dennoch reparabel ist.
Wichtiger Hinweis: Autos der Kategorien A und B dürfen nicht repariert oder weiterverkauft werden. Nur Cat S- und Cat N-Fahrzeuge können nach ordnungsgemäßer Inspektion und Neuzulassung wieder auf die Straße gebracht werden.
Was ist ein Auto der Kategorie N (Kat. N)?
Ein Cat-N-Auto wurde aufgrund von Schäden abgeschrieben, die nicht struktureller Natur sind – denken Sie an Dellen, Kratzer, kaputte Lichter oder elektrische Probleme. Die Versicherer entscheiden, dass es günstiger ist, das Auto zu ersetzen, als diese kosmetischen oder kleineren mechanischen Mängel zu reparieren.
Wichtige Punkte:
- Cat-N-Fahrzeuge können legal repariert und gefahren werden.
- Die Fahrer- und Fahrzeugzulassungsbehörde (DVLA) muss über die Abschreibungshistorie informiert werden.
- Verkäufer sind gesetzlich verpflichtet, den Käufern diesen Status offenzulegen.
Was ist ein Auto der Kategorie S (Cat S)?
Ein Cat-S-Auto weist strukturelle Schäden auf, die wichtige Komponenten wie das Fahrgestell oder die Aufhängung beeinträchtigen. Auch wenn das schwerwiegend klingt, schreiben Versicherer manchmal sogar Fahrzeuge mit reparierbaren Strukturproblemen ab, wenn die Kosten den Wert des Autos übersteigen.
Käufer aufgepasst: Strukturelle Schäden können versteckt sein, daher ist eine professionelle Inspektion vor dem Kauf unerlässlich.
Was ist mit den älteren Kategorien C und D?
Vor 2017 verwendeten Versicherer die Kategorien C und D. Diese wurden durch N und S ersetzt, ältere Autos dürfen jedoch weiterhin diese Bezeichnungen tragen.
- Kat. C: Ähnlich wie Kat. N – nicht struktureller Schaden, reparierbar.
- Kat. D: Ähnlich wie Kat. S – Strukturschäden, reparierbar.
Was passiert, wenn Ihr Auto abgeschrieben wird?
Wenn Ihr Versicherer Ihr Auto als abgeschrieben erklärt, übernimmt er die Abholung und entweder die Reparatur (sofern möglich) oder die Verschrottung. Sie müssen die DVLA benachrichtigen und können Ihre private Registrierung zurückfordern, sofern Sie eine haben.
DVLA-Benachrichtigung: Wenn Sie die DVLA nicht informieren, kann dies zu einer Geldstrafe von bis zu 1.000 £ führen.
Sollten Sie ein Cat S- oder Cat N-Auto kaufen?
Vielleicht. Ein gut repariertes Cat S- oder Cat N-Auto kann ein Schnäppchen sein, aber Vorsicht ist geboten.
Berücksichtigen Sie diese Faktoren:
- Historie: Überprüfen Sie den Abschreibungsstatus durch Überprüfung der Fahrzeughistorie.
- Reparaturen: Lassen Sie sich von einem Fachmann überprüfen, um die Reparaturqualität zu bestätigen.
- Versicherung: Einige Versicherer verweigern möglicherweise die Deckung bereits abgeschriebener Autos oder verlangen höhere Prämien.
- Wert: Diese Autos sind weniger wert, was den Wiederverkauf erschwert.
Fazit: Ein Cat-S- oder Cat-N-Auto kann ein gutes Geschäft sein, wenn es gründlich geprüft und rechtlich einwandfrei ist. Gehen Sie jedoch mit Vorsicht und der gebotenen Sorgfalt vor.

























