Xpeng G6-Preissenkung: Cyber-Weekend-Deal fordert Tesla Model Y heraus

2

TrueEV, der australische Vertriebspartner von

Deal-Details und Teilnahmeberechtigung

Um sich zu qualifizieren, müssen Kunden bis zum 1. Dezember 2025 eine Bestellung aufgeben und einen Finanzierungsantrag einreichen, wobei die Zahlung und Lieferung des Fahrzeugs bis zum 31. Dezember 2025 abgeschlossen sein muss. Das Angebot umfasst zwei Hauptanreize:

  • Null-Prozent-Finanzierung: Eine 0 % p.a. Der Vergleichspreis ist über 24 Monate verfügbar, ohne dass eine Anzahlung erforderlich ist.
  • 5.000 $ Cashback: Kunden können sich für sofortige Bargeldeinsparungen anstelle einer Finanzierung entscheiden.
  • Fünf Jahre kostenloser Service: In allen G6-Bestellungen enthalten, die während des Cyber ​​Weekend-Events aufgegeben werden.

TrueEV hat sich gegenüber früheren Angeboten verbessert, die neben kostenlosem Service einen festen Zinssatz von 2,88 % oder einen Cashback von 3.000 US-Dollar beinhalteten. Für 880 US-Dollar ist optional eine 10-jährige Fahrzeug- und Batteriegarantie erhältlich.

Fahrzeugspezifikationen und Leistung

Der Xpeng G6 ist ein mittelgroßer Elektro-SUV mit Hinterradantrieb, der in zwei Varianten erhältlich ist:

  • Standardbereich: 190 kW Leistung mit einer 66-kWh-Batterie.
  • Große Reichweite: 210-kW-Motor gepaart mit einer 87,5-kWh-Batterie.

Das Long Range-Modell bietet eine angegebene WLTP-Reichweite von 570 km, während das Standard Range-Modell 435 km schafft. Beide unterstützen das Gleichstrom-Schnellladen und erreichen 10–80 % in etwa 20 Minuten bei bis zu 215 kW (Standard Range) oder 280 kW (Long Range).

Expansion und Marktposition

Xpeng wurde 2014 gegründet und ist ein chinesischer Hersteller von Elektrofahrzeugen, der schnell in internationale Märkte, darunter Australien, expandiert. TrueEV betreibt 18 Erlebniszentren und Testfahrtstandorte in New South Wales, Victoria, Queensland, Westaustralien und Tasmanien. Acht weitere Standorte sind in Brisbane, Adelaide, Canberra, Darwin sowie in den Metropolen Melbourne und Perth geplant.

Der G6 positioniert sich als konkurrenzfähiger mittelgroßer Elektro-SUV und bietet eine erschwingliche Alternative zu etablierten Konkurrenten wie dem Tesla Model Y und dem Hyundai Ioniq 5. Xpeng bereitet außerdem eine aktualisierte G6-Variante mit mehr Leistung und Design-Optimierungen für den australischen Markt vor.

Marktkontext und Verkäufe

Trotz der wachsenden Verfügbarkeit von Elektrofahrzeugen in Australien machen Elektrofahrzeuge immer noch einen kleinen Teil der gesamten Neuwagenverkäufe aus. Chinesische Elektrofahrzeugmarken konkurrieren aggressiv um den Preis, um Marktanteile zu gewinnen. Allerdings veröffentlicht TrueEV die Xpeng-Verkaufszahlen nicht öffentlich über VFACTS, was es schwierig macht, die aktuelle Leistung des G6 einzuschätzen. Der G6 bleibt das einzige Angebot von Xpeng in Australien.

Diese aggressive Preisstrategie unterstreicht den zunehmenden Wettbewerb auf dem Markt für Elektrofahrzeuge, insbesondere da chinesische Hersteller versuchen, in Australien und anderen internationalen Märkten stark Fuß zu fassen. Der Cyber-Weekend-Deal ist wahrscheinlich darauf ausgelegt, das Volumen und die Markenbekanntheit schnell zu steigern.